Die Feier ist in der Zitadelle Spandau.
Gefeiert wird im gotischen Saal. Für den Vorgeschmack haben wir ein paar Impressionen:

Die Zitadelle kann auf eine lange Geschichte in Spandau zurückblicken. Wir sehen das als Omen für unsere Zukunft. 😉
Das Parken direkt an der Zitadelle ist nicht möglich. Hierfür könntet Ihr in der näheren Umgebung etwas suchen oder parkt am besten gleich am großen Parkplatz am Spandauer Brauhaus. UPDATE: Wer möglichst nah zur Feier möchte, kann mit dem Wagen auch direkt vorfahren, muss jedoch anschließend ausfahren. Der Parkplatz am Zitadellenweg ist frei von Buden. 1/4 bis 1/2 der Plätze war eben, Freitag 17:00 Uhr, noch frei.
Alternativ fährt die U-Bahn bis zur Haltestelle „Zitadelle“. Die U-Bahn fährt auch die ganze Nacht (!). Von ca. 1:00 – 6:30 Uhr fährt die U-Bahn im 15-Minuten-Takt, sonst 5-10-Minuten-Takt.

Kleine Übersicht zu den Orten
Zitadelle: Am Juliusturm 64, 13599 Berlin – öffne in openstreetmap.org
Brauhaus Spandau: Neuendorfer Str. 1, 13585 Berlin – öffne in openstreetmap.org

BERLIN 16.04.2020 Festungsanlage “ Zitadelle Spandau “ mit sternenförmiger Parkanlage Am Juliusturm im Ortsteil Haselhorst in Berlin, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. Wirtschaftsförderung, Soziales, Weiterbildung und Kultur – FB Kultur Zitadelle. www.zitadelle-berlin.de Foto: Robert Grahn